WODs vor malerischer Alpenkulisse? Kein Problem!

Training daheim ist etwas Wunderbares. Aber ein Tapetenwechsel tut auch bei der sportlichen Betätigung gut – besonders dann, wenn es einen an so malerische Orte verschlägt wie bei den Reisen von fitnessholiday.ch. In diesem Jahr wird das erste CROSS PEFORMANCE CAMP in der Schweiz durchgeführt: im wunderschönen Walliser Feriendorf und in der Box von CrossFit Saas-Fee. Das Team von DropIN traf Claudia Steimer, die Frau hinter den Fitnessreisen, zum Ge- spräch. Und nun können wir es kaum erwarten, Burpees aus fast 2000 Metern Höhe zu machen.



Bilder: Phil Bucher / Saasfee.ch

Malerische Bergketten, ein eindrücklicher Gletscher sowie ein autofreier Dorfkern. Diese Dinge sind es, welche die meisten Menschen mit Saas-Fee assoziieren. Das Skigebiet in den Walliser Alpen gehört wegen seiner Schneesicherheit sowie dem abwechslungsreichen touristischen Angebot seit jeher zu den Lieblingsdestinationen für Schneesportler aus dem In- und Ausland. Und seit dem vergangenen Jahr ist die Angebotspalette von Saas-Fee noch um ein wesentliches Element gewachsen: CrossFit Saas-Fee. 


«Ich habe mich sofort in den Ort und in die Box verliebt», erzählt Claudia Steimer, Gründerin und Geschäftsführerin von fitnessholiday.ch. Und da sie schon länger mit dem Gedanken gespielt hatte, ihr Reiseangebot für Fitness-Fans vermehrt auch in der Schweiz anzubieten, war ihr schnell klar geworden: Sie würde die Leute rauf nach Saas-Fee bringen! Das CROSS PERFORMANCE Camp Swiss Edition war geboren. 


Training by Jonas Müller Training 

«Die Box strahlt einen ganz besonderen Vibe aus», betont Claudia. Und mit über 150 Quadratmetern an Trainings- fläche sowie einem 55 Quadratmeter grossen Bereich für das Gewichtheben, lässt auch die Ausstattung keinerlei Wünsche offen. «Ich kann es darum kaum erwarten, bis wir Ende Juli die ersten Functional-Fitness-Begeisterten hierherbringen!» 


Natürlich reicht eine gut ausgestattete Box alleine noch nicht aus, um tolle Fitnessferien zu garantieren. Wie immer bei Fitnessholiday.ch reist daher auch ein Coach mit, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Woche begleitet – und gemäss ihren Zielen und individuellen Voraussetzungen antreibt. «Nach Saas-Fee begleitet uns Matheo Käch; das Programming für uns während dem Camp schreibt Jonas Müller », führt Claudia Steimer aus. Matheo coacht im LUFF (Lucerne Functio-
nal Fitness) und gehört zum Team von Coach Jonas Müller. «Dank Jonas weitreichender Erfahrung können wir ein Trainingsprogramm anbieten, das sich wirklich für Sportlerinnen und Sportler aller Niveaus eignet», sagt Claudia. «Denn schliesslich wollen wir ein Camp für alle anbieten – Newbies sollen sich bei uns genauso wohl- fühlen und Spass haben wie Elite- CrossFitterinnen und -CrossFitter.» 

page59image5774656


Weg mit den Nanos, her mit den Spa-Sandalen

Apropos wohlfühlen: Die Gäste von fitnessholiday.ch wohnen im gleichen Hotel, in dem auch CrossFit Saas-Fee untergebracht ist. Und nach einem anstrengenden WOD gibt es wahrscheinlich keinen besseren Ort zum Entspannen und Regenerieren als das Walliserhof Grand-Hotel
& Spa: Ein Swimming- und Whirl- pool, eine beheizte Hammamliege sowie eine Saunalandschaft mit vier unterschiedlichen Saunen helfen dabei, sich von Boxjumps, Burpees und Heavy Snatches zu erholen und für das nächste Workout wieder zu Kräften zu kommen. Und da es sich beim Camp in den Walliser Alpen um eine Vollpension-Reise handelt, können die Teilnehmenden ihre verbrannten Kalorien auf genussvolle
Art und Weise wieder auffüllen. 


Vom 22. bis 26. Juli schwitzen die maximal 40 Gäste des CROSS PER- FORMANCE CAMP Swiss Edition aber nicht ausschliesslich im CrossFit Saas-Fee: «Wir werden auch Outdoor- Workouts durchführen», sagt Claudia. «Bei dieser einzigartigen Bergkulisse wäre es ja fast eine Sünde, nicht auch mal an der frischen Luft zu trainieren.» Und auch zwischen und neben den Trainings ist für Unterhaltung gesorgt: Eine Wanderung, ein Grillabend sowie ein Ernährungsvortrag stehen ebenfalls auf dem Programm. Wobei Claudia Steimer das Wort «Programm» tunlichst vermeidet. «Denn wir takten das Camp nicht durch wie bei einem Pauschalurlaub, sondern bieten unseren Gästen einfach eine Fülle an Möglichkeiten und Optionen an.» Weder besteht ein Workout-Obligatorium, noch muss man sich an den Gruppenaktivitäten beteiligen. «Alle können ihre Zeit mit uns ganz indivi- duell nach ihren Wünschen gestalten.» Allerdings haben die zahlreichen vergangenen Camps, zum Beispiel nach Mallorca, gezeigt, dass gera-
de der Community-Aspekt äusserst beliebt ist. «Aus unseren fitnessholi- days sind viele gute Freundschaften entstanden – und es gibt mittlerweile auch fitnessholiday.ch-Paare und -Kinder», meint Claudia lachend. 

Vertraute Gesichter 

Wie ist die Idee für das CROSS PERFORMANCE CAMP Swiss Edition ursprünglich entstanden? «Ich kenne Valeria Meli, die Eigentümerin der Box in Saas-Fee schon seit Jahren», erklärt Claudia. Valeria Meli reiste regelmässig als Coach mit fitnessholiday.ch- Gästen nach Mallorca, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort auf Trab zu halten. «Und da Valeria aufgrund ihres Engagements in Saas-Fee nun nicht mehr mitkommen konnte, beschlossen wir, eines unserer Camps in die Berge zu verlegen.» Letztlich habe sich alles absolut ideal zusammengefügt – die wunderbare Ortschaft, die tolle Box sowie das perfekte Hotel machen die Erstausgabe des CROSS PERFORMANCE CAMP Swiss Edition zu einem besonderen Erlebnis. 

Weitere Informationen zum ersten Angebot in Saas-Fee sowie den ver- schiedenen anderen Camps findest du auf www.fitnessholiday.ch